Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

 

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

KONTAKT MIT UNS

Wenn du per Formular auf der Website im Rahmen deines Online-Kaufs oder per Email Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis auf Widerruf bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Im Zuge des Bestellvorgangs und bei Eröffnung eines Kundenkontos in unserem Onlineshop benötigen wir Vor- und Nachnamen, Liefer- und Rechnungsadresse, Email-Adresse, sowie Telefonnummer. Die Verarbeitung der Daten ist für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages erforderlich. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

VON DIR MITGETEILTE DATEN

Bei direkter Kontaktaufnahme (Email und/oder telefonisch) werden personenbezogene Daten erhoben (je nach Art: Vor- und Nachname, Email-Adresse, Telefonnummer sowie eventuell weitere freiwillig mitgeteilte Daten, wie besondere Lieferadressen oder Fotomaterial zur Beratung). Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene interne und technische Verwaltung gespeichert und verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens bzw. deiner Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt deine Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ohne deine gesonderte Einwilligung verwenden wir beim Onlinekauf mitgeteilten Daten ausschließlich für eigene Marketingzwecke und rein unternehmensinterne Statistik. Für unternehmenseigene Statistiken werden die Daten weitgehend pseudonymisiert und anonymisiert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung hinsichtlich unternehmensinterner Statistik ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eigene Marketingzwecke bestehen im Versand von Newslettern an Bestandskunden. Du kannst, der Nutzung Deiner Email-Adresse zu diesem Zweck, sowohl anfänglich (vor bzw. nach Abschluss deiner Bestellung) als auch sonst, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, durch eine Mitteilung (per Email oder auch telefonisch) an uns widersprechen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

COOKIES

Beim Besuch dieser Website werden Informationen („Cookies“) auf deinem Rechner abgespeichert, die es der Website erlauben, dich bei weiteren Besuchen wiederzukennen. Hiermit kann die Website optimal an deine Interessen angepasst werden. Wenn du mit der Speicherung von Cookies auf Deinem Rechner nicht einverstanden bist, deaktiviere bitte die Verwendung von Cookies in deinem Browser. Wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können.

 

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Angemessenheitsbeschluss C(2016) 4176 der Europäischen Kommission (EU-USA: „Privacy Shield“).

Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlässt und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

VERWENDUNG VON GOOGLE MAPS

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente “Google Maps” der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.

Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente “Google Maps” wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente “Google Maps” integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von dir zuvor manuell gelöscht wird.

Wenn du mit dieser Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden bist, so besteht die Möglichkeit, den Service von “Google Maps” zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu musst du die Java-Script-Funktion in deinem Browser deaktivieren. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall die “Google Maps” nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst.

Die Nutzung von “Google Maps” und der über “Google Maps” erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

 

WEITERE PERSONENBEZOGENE DATEN

WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
VERSANDUNTERNEHMEN

Eine Weitergabe bestimmter Daten (Name, Adresse, Email-Adresse und Telefonnummer) erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren in Folge der Vertragsabwicklung notwendig ist. Demnach erfolgt die Datenweitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.

 

ZAHLUNGSARTEN

Bei allen Zahlungsarten (Direkte Banküberweisung, Kreditkartenzahlung und Paypal) werden die Zahlungsdaten direkt vom Zahlungsportal erhoben und nicht bei uns gespeichert. Daten aus dem Bestellformular werden gegebenenfalls an die Zahlungsdienstleister übermittelt jedoch nur insoweit, als dies für die Zuordnung zu einer Bestellung und zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach der Wahl des Zahlungsdienstleisters wirst du nach den für die Nutzung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters erforderlichen Daten gefragt. Diese Zahlungsinformationen werden direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet und von uns nicht gespeichert. Mit Ausnahme der anonymisierten Kreditkartennummer und dem Namen des Karteninhabers. Bei Eingängen auf unser Bankkonto sind die Bankverbindung, sowie der Kontoinhaber ersichtlich. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum einen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO um die Zahlungen deines Onlinekaufs abzuwickeln und Kaufbeträge bei Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts zu erstatten. Zudem besteht ein berechtigtes Interesse unsererseits diese Daten zu verarbeiten um Missbräuchen bei Zahlungen bzw. Onlinebestellungen nachzugehen.

 

DATENSPEICHERUNG

Spätestens mit Ablauf der steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungsfristen, sowie der Verjährung von Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit dem Online-Einkauf, oder wenn unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung mehr besteht, werden die Daten gelöscht, sofern du nicht in die weitere Nutzung der Daten eingewilligt hast. Bei Anmeldung zum Newsletter wird deine Email-Adresse nur für eigene Werbezwecke genutzt, bis du dich vom Newsletter abmeldest. Die Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.

 

DATENSICHERHEIT

Deine personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels SSL über das Internet übertragen. Du erkennst die aktive Verschlüsselung an der mit “https://www.simpuro.com” beginnenden URL und dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Online Zahlungsabwickler STRIPE erhoben und verarbeitet. Selbiges gilt für die Zahlart Paypal, hier werden deine Daten direkt von Paypal verarbeitet, wie auch bei der Zahlart Direkte Banküberweisung, hier werden deine Zahlungsdaten von deinem Onlinebanking-Anbieter erhoben. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen.

 

AUSKUNFTSRECHT

Nach dem Datenschutzgesetz hast du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen dazu kannst du z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: mail(at)simpuro.com

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

VERANTWORTLICHE STELLE

Sofern du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten durch https://www.simpuro.com, https://www.simpuroselect.com und https://www.simpuro.at nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen hast, kannst du uns postalisch oder per Email kontaktieren:

SIMPURO GmbH, Humboldtstraße 1 / Ecke Grabenstraße, 8010 Graz/Austria oder mail(at)simpuro.com